Aus vielen guten Gründen ist die Weinrebe die älteste Kulturpflanze der Welt. Wein - besser: der Weingenuss - ist seit jeher ein Teil unseres kulturellen Lebens. Immer dann, wenn wir uns für liebe Freunde oder Bekannte Zeit nehmen oder feierliche Ereignisse begehen, gehören Rituale wie der gepflegte Genuss von Wein dazu. Die älteste Kulturpflanze der Welt ermöglicht es uns.
Der Rebbestand eines Weingutes ist oft Jahrzehnte alt. Die Weinberge werden von Generation zu Generation weitergegeben zusammen mit dem Wissen um die Qualität einzelner Rebstöcke. Oft sind es die alten Rebstöcke mit ihren Trauben, die über den Gaumen am längsten mit uns „sprechen“. Der Ökowinzer pflegt diesen wertvollen kulturellen Bezug, uns Weintrinkern ist er bewusst.